DrMichaelFlohr
Profil
Kontinuierlich Neues entdecken und lernen gehört für mich selbstverständich dazu. So haben sich mit der Zeit einige Themen angesammelt, mit denen ich mich tiefergehend beschäftigt habe und wohlfühle.
Sprachen
Tools & Libraries
Projektmanagement
Themen
FAZIT-STIFTUNG & Norbert und Mechthild Kleinheyer Stiftung
Universität Erfurt
Konrad-Adenauer-Stiftung
Deutsch-Französisches Institut Frankreich-Bibliothek
Studienstiftung des deutschen Volkes
Ideenwettbewerb Jena-Weimar 2010
Deutsch-Französisches Jugendwerk
Klavier: u.a. Jugend Musiziert
Im Verlauf meines Studiums engagierte ich mich in universitären Gremien (Studierendenrat, Fachschaftsrat Musikerziehung), war im Vorstand der Jungen Europäischen Föderalisten Thüringen aktiv und setzte mich als Juniorbotschafter des Deutsch-Französischen Jugendwerks für den interkulturellen Austausch ein. Darüber hinaus gestaltete ich u.a. als stellvertretender Sprecher die Veranstaltungen der Regionalgruppe Thüringen der Kulturpolitischen Gesellschaft mit und setzte mich im Netzwerk Wachstumswende mit Konzepten auseinander, wie wirtschaftliches, staatliches, individuelles und gesellschaftliches Handeln wachstumsunabhängiger möglich ist. Seit 2012 widme ich mich verstärkt den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Im netzwerk n wirkte ich – lange Jahr im Vorstand, später als Projektkoordinator und -leiter – an der Transformation der Hochschullandschaft mit. In diesem Kontext berief mich das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung in Deutschland in das Fachforum Non-formales und informelles Lernen / Jugend; von 2016 bis 2017 brachte ich an dieser Stelle die Perspektive der jungen Generation ein und schrieb am Nationalen Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung mit.
Mein Weg
Mein beruflicher Weg begann in der Politik, wo ich den politischen Alltag des Europäischen Parlaments erlebt habe. Später zog es mich in die Welt der Kultur, wo ich als Geschäftsführer von Pro Gallica und Russica e.V. tätig war. Nachdem die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar im Jahr 2004 brannte, kümmerte ich mich in der Folge darum, dass Bücher französischer Provenienz mit Spendengeldern restauriert werden konnten. Einige Jahre danach – und mittlerweile mit dem Doktortitel geschmückt – arbeitete ich in der nachhaltigen Hochschulentwicklung. Nach wie vor bin ich davon überzeugt, dass Hochschulen ein wesentlicher Schlüssel sind, um die Gesellschaft nachhaltiger zu gestalten. Und jetzt bin ich als Web- und Softwareentwickler angekommen und lasse mich davon überraschen, wohin mich das Leben weiter zieht.
Mein Ausbildungsweg ist auch vor allem eines: vielfältig und interdisziplinär. Ich habe studiert, was mir Freude bereitet und mich ins Denken und Verstehen gebracht hat. Jedes Fach gab mir reichlich Wissen, was mich nun im Zusammenhang bei all meinen Vorhaben bereichert.
Koordination, SitzungsvorbereitungBetreuung BesuchergruppenÖffentlichkeitsarbeit
WebentwicklungLektoratLayout, SatzVorträge, Moderationwissenschaftliche Studien, WissenschaftsberatungDokumentationÜbersetzung Deutsch / Französisch
Buchrestaurierung Klassik Stiftung Weimar/Herzogin Anna Amalia BibliothekFundraising für Bücher französischer Provenienz
PolitikberatungBegabtenförderungÖffenlichtkeitsarbeitVeranstaltungsorganisation
Koordinator "Zukunftsfähige Hochschulen gestalten“ (2017-18, BMBF-Förderung)Koordinator "Zukunftsfähige Hochschulen – Denken. Handeln. Wandeln." (2019-20, BMBF-Förderung)Leiter "Suffizienz an Hochschulen im ländlichen Raum" (2019-20, EU-Förderung)Initiierung, Koordination, Moderation der Reihe perspektive nEntwicklung Online-Plattform plattform nHerausgabe Good Practice-SammlungVeröffentlichungen Netzwerkforschung, Digitalisierung, nachhaltige HochschuleKonzeption und Umsetzung Wirkungsmessung
Frontend-Entwickler auf Basis von u.a. HTML, CSS/SCSS, JavaScript, TypeScript, React und ReduxProjekte: u.a. ElterngeldDigital, Charité Karriereportal, Travel Partner, Deutsches JugendherbergswerkProjektmanagement
DevOps Engineer, Einheit smart application builderLibrary-Entwicklung für Produktteams
DevOps Engineer, Einheit smart application builderProduktentwicklung Reisendenzentrierte SteuerungLibrary-Entwicklung für Produktteams